Um den CO2-Fußabdruck eines Produkts von Sonae Arauco zu berechnen, wählen Sie das gewünschte Produkt aus, geben Sie die entsprechende Menge an und klicken Sie auf „Berechnen”.
Der Rechner schätzt den CO2-Fußabdruck des Produkts (Gesamt-GWP in kg CO2-Äquivalent) für die eingegebene Gesamtmenge nach dem Herstellungsprozess, d. h. in dem Zustand, in dem es an Sie geliefert wird, um als Rohstoff in Ihrem Prozess verwendet zu werden.
Auf Wunsch schätzt dieser Rechner auch den CO2-Fußabdruck, der dem Transport unserer Platten per Lkw zu den jeweiligen Lieferstätten entspricht, an denen das Material verwendet wird.
Holz, Menschen und den Planeten voranbringen
Der Klimaschutz gehört seit der Gründung von Sonae Arauco zum Kern des Unternehmens. Die Grundlage bildet Holz, das natürlich und erneuerbar ist und eine bemerkenswerte Fähigkeit zur CO2-Speicherung besitzt. Dank dieser herausragenden Materialeigenschaft werden die von Sonae Arauco im Jahr 2023 produzierten Holzwerkstofflösungen während ihres Lebenszyklus rund drei Millionen Tonnen CO2 zurückhalten.

CO2-Neutralität bis 2040
Wir bei Sonae Arauco stehen voll und ganz hinter der Vision des Pariser Klimaabkommens. Unser Ziel? Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau, Halbierung der Emissionen bis 2030 und Erreichen von Netto-Null-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts. Zu diesem Zweck haben wir sorgfältig ein Programm zur Kohlenstoffneutralität entwickelt, das einen maßgeschneiderten Fahrplan für die Dekarbonisierung enthält.
